„Gefährliche Brandung“: „G.I. Joe“-Star übernimmt Keanu Reeves‘ Rolle
Magazin
Luke Bracey bei der Premiere von "G.I Joe - Die Abrechnung" © Chris Pizzello/Invision/AP
Die Hauptrollen für das Remake des Kultfilms "Gefährliche Brandung" sind vergeben. Neben den bereits gesetzten Gerard Butler als Bodhi übernimmt Newcomer Luke Bracey die Rolle des FBI-Agenten Johnny Utah.
Das Remake zu Kathryn Bigelows Surfer-Action „Gefährliche Brandung“ aus dem Jahr 1991 nimmt immer konkretere Formen an. Zumindest ist nun ein zweiter Hauptdarsteller gefunden worden, wie die US-Zeitung „The Hollywood Reporter“ berichtet. Der australische Schauspieler Luke Bracey (24, „G.I Joe – Die Abrechnung“) übernimmt die Rolle des FBI-Agenten Johnny Utah, der im Original von Keanu Reeves (49, „Matrix“) gespielt wurde.
Zuvor wurde bereits Hollywood-Star Gerard Butler (44, „300“) für den Film verpflichtet. Er schlüpft in die Rolle von Adrenalin-Junkie und Anführer der Surfer-Gang Bodhi, der im Original von Patrick Swayze verkörpert wurde (1952-2009, „Dirty Dancing“). Die Regie übernimmt der noch relative unbekannte Ericson Core. Die Dreharbeiten sollen noch in diesem Sommer beginnen.
Der Film um den FBI-Agenten Utah, der sich unter eine Gruppe von kriminellen Surfern mischt, um ein Reihe von Banküberfällen aufzuklären, genießt auch heute noch Kultstatus. Was nicht nur an den atemberaubenden Action-Sequenzen, sondern auch an den beiden Hauptdarstellern liegen dürfte.