Schon in der zweiten Woche hat die „Aktion Arschloch“ ihr Ziel erreicht: Noch bevor die Verkaufszahlen vollständig ausgewertet sind, liegt der Die-Ärzte-Klassiker „Schrei nach Liebe“ uneinholbar auf Platz eins der Offiziellen Deutschen Singlecharts, wie GfK Entertainment mitteilt.
„Eine solche Aktion mit diesem Erfolg ist einmalig in der deutschen Chartgeschichte“, erklärt GfK-Entertainment-Geschäftsführer Dr. Mathias Giloth. Die Initiatoren der Aktion hatten aufgefordert, durch den Kauf der 22 Jahre alten Anti-Nazi-Hymne ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Die Ärzte unterstützen die Kampagne und wollen alle Einnahmen daraus an die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl spenden.